Dun Zygosity*
Merkmal und Erbgang
Das Dun-Gen ist ein dominantes Farbverdünnungs-Gen, welches zum einen die Grundfarbe des Fells verändert und zum anderen die sogenannten „Wildzeichnungen“ hervorruft. Dazu gehören der Aalstrich, die Zebrastreifen an den Beinen oder am Kopf („Cobwebbing“) und das Schulterkreuz. Der Aalstrich ist bei allen Dun-Pferden lebenslang zu sehen, die anderen Abzeichen können zusätzlich auftreten.
Der Effekt des Dun-Gens auf die Grundfarben Fuchs, Braun und Schwarz bringt eine Reihe verschiedener Farbschattierungen von gold über dunkelgrau bis hin zu olivfarben hervor. Dun wird unabhängig von den anderen Farbgenen verebt und kann auch in Kombination mit anderen Genen auftreten, die die Grundfarbe beeinflussen.
Der Verdünnungsfaktor Dun kommt in vielen verschiedenen Pferderassen vor, u. a. bei Quarter Horses, Paint Horses, Appaloosas, Isländern, Norwegern, Paso Finos, Paso Peruanos und einigen Ponyrassen. Die Bezeichnungen des Farbschlags variieren bei den einzelnen Rassen.
Mittels DNA-Test werden mit der Dun-Färbung assoziierte Mutationen nachgewiesen. Die ursächliche Mutation konnte bislang noch nicht identifiziert werden, es handelt sich bei dem Test um einen Marker-Test.
Rassen
Alle Rassen
Testdauer
3-4 Wochen nach Erhalt der Probe
Material
Für den DNA-Test wird 1 ml EDTA-Blut benötigt. Alternativ ist auch die Einsendung von 20-30 Mähnen- bzw. Schweifhaaren möglich. Die dafür benötigten Entnahmestes stellen wir Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung (Bestellmaske). In seltenen Fällen kann das genetische Material am Abstrichtupfer zur Durchführung des Gentests nicht ausreichen. In diesem Falle wäre die Neueinsendung von EDTA-Blut ratsam.
Durchführung
Bitte senden Sie uns die Probe zusammen mit dem entsprechenden Untersuchungsantrag. Die Befundübermittlung erfolgt wahlweise per Post, Fax oder Email. Nach Abschluss der Untersuchung erhalten Sie eine Rechnung.
Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Molekularbiologie-Team gerne zur Verfügung:
LABOKLIN GmbH und Co.KG
Steubenstraße 4
D-97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 (0)971 72020
Fax: +49 (0)971 68546
E-Mail: info@labogen.com
Links
*) Partnerlabor